Ein fantastischer Leipzigaufenthalt ohne Buchmesse? Ist das möglich? Mit den richtigen Menschen schon.
Hallo Leseverzauberte!
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte fiel die Leipziger Buchmesse aus. Trotzdem bin ich vom 14. bis 15. März in die sächsische Stadt gefahren. Freut euch auf viele Bilder.
Samstag
Die ersten drei Stunden nach meiner Ankunft habe ich allein in der Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof, beim Völkerschlachtdenkmal und in der Innenstadt verbracht. Es war ruhig, leer und so ein krasser Kontrast zum Messetrubel, der sonst geherrscht hätte. Zum Vergleich könnt ihr gerne die alten LBM-Berichte lesen.
Wie man auf den Bildern sieht war das Wetter traumhaft sonnig
Zum Glück fand danach das Mini-@youngbookstagram-Treffen mit Jule von @souls_in.a.thousand_books und Mirai von @lesehexemimi statt. Wir haben genascht, über verschiedene Themen gequatscht, witzige Fotos gemacht und uns in Leipzig verlaufen. Danke für die Goodiebag von @carlsenverlag und @arenaverlag!
Erstes Gruppenselfie Jule Mirai Wir sind etwas verrückt. Ein besonders schöner Abschnitt unseres Spaziergangs war dieser Fluss. Wir spielen „Game of Quotes“. Abschlussfoto mit unseren T-Shirts und der Goodiebag.
Leider nur kurz habe ich im Anschluss @mermaidkathi zum Waffelessen getroffen.
Das von Jess @miss.nerdstagram, Missi @himmels.blau und Lara @vlltaberdoch organisierte #LBM20Abendessen war auch ein Highlight. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, über Bücher geredet und Anekdoten gelauscht. Vielen Dank an alle für die Gespräche und an den Lyx-Verlag, cbj-Verlag, Marie Grasshof und die anwesenden Autorinnen Michelle Schrenk, A. D. Wilk und Freya von Korff für die Goodie-Bags. Nach dem Abend bin ich todmüde ins Bett gefallen.
Sonntag
Am Sonntagvormittag habe Ich die liebe Kathi wiedergetroffen. Wir haben einen großen Stadtrundgang gemacht und waren Pizza essen.
Die Alte Handelsbörse Die Mädler-Passage Ein Bücherturm im Einkaufszentrum Mädler-Passage von innen Der große Hugendubel hatte leider zu. Die Commerzbank Die Thomaskirche von außen … und von innen. Das Bach-Museum Kathi und ich vor Johann Sebastian Bach Das Neue Rathaus Entspannen im Park
Kathi hat mich zum Spiegelweltler-Treffen im Starbucks begleitet, wo ich Missi und Lara wiedergesehen habe und Cindy @pandabooklove zum ersten Mal persönlich kennengelernt habe. Wir haben über eine Stunde gequatscht, was ein schöner Abschluss meines Aufenthalts war.
Die Fahrten mit der Deutschen Bahn waren problemlos und die Krisensituation wurde gut gemanagt.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Buchmesse-Wochenende ohne Buchmesse so schön wird. Dieses Jahr habe ich mehr Bloggerinnen getroffen als letztes Jahr auf der LBM und Leipzig ist eine sehr schöne Stadt.
Hoffentlich ist die Krise bald vorbei und wir sehen uns auf der Frankfurter Buchmesse wieder.
Ein schöner Bericht .
Ich hatte auch mega viel Spaß in Leipzig und es war echt super, dass wir es geschafft haben und zu treffen. Es war wirklich mega cool! Ich freue mich schon auf nächstes Mal 😉 Wahrscheinlich wieder in Frankfurt bei der Buchmesse, die hoffentlich stattfindet 😉
Viele Grüße von Kathi